
Johann Friedrich Leberecht Schmalz (* 25. Juni 1781 in Wildenborn bei Zeitz; † 23. Mai 1847 in Dresden) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. ==Leben und Wirken== Friedrich Schmalz, Sohn eines Rittergutsbesitzers, erlernte bei Verwandten die praktische Landwirtschaft. 1804 pachtete er das Rittergut Zangenberg bei Zeitz und 1806 das Gut Ponitz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schmalz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.